Unternehmensgruppe
Biermann Unternehmensberatung
Seit 2005
Bildungsinstitut Wirtschaft
Seit 2010
BU Agentur für Webdesign & SEO
Unternehmensberaterin und Juristin Nicole Biermann-Wehmeyer
Beratungsthemen
Wir freuen uns auf Sie!
Websites
-
Gestaltung einer aussagekräftigen Online Präsenz
-
Gestaltungs- und Farbkonzept
-
Fotos & Videos
-
Content Strategie
-
Texte, Technik & SEO
-
Erstellung Blog, SEO optimierte Inhalte
Online Shop
-
Online Shop & Schnittstellen Warenwirtschaft
-
Gestaltungskonzept
-
Produktpräsentation
-
Zahlungsschnittstellen
-
Datensicherheit & Datenschutz
-
Marketingkonzept, Monitoring
SEO & SEA
-
Erhöhung der organischen Reichweite von Website und Webshop
-
Festlegung von Keywords
-
Content Strategie
-
SEO Tools
-
SEA: Google, Bing, Social Media
-
Monitoring, Evaluation
Chatbots
-
Programmierung von Chatbots
-
Inhalte für den Chatbot
-
Entlastung des Supports
-
Einsatz auf Websites
-
Einsatz für Shops
-
Entwicklung E-Learning Tools, Unterstützung des Supports durch Chatbots
Neues Webdesign mit Fördermitteln?
Das passende Webdesign für Ihr Unternehmen ist unser Fokus. Wir beziehen Sie in die Entstehungsprozesse Ihrer Website mit ein. Die Umsetzung Ihrer individuellen Wünsche ist uns besonders wichtig.
Bekommen Sie Fördermittel? Wir sind für alle gängigen Fördermittel gelistet (Bildungsinstitut Wirtschaft). Die Fördermittel zur Digitalisierung stehen Ihnen aus den Programmen Go Digital und UWMPlus zu. Weiterhin gibt es noch Digitalisierungsgutscheine. Sie stehen kleinen und mittelständischen Unternehmen zu. Wir beraten Sie zu den passenden Fördermittel. Die Förderquote für Ihre Digitalisierungsprojekte beträgt 50 % bis 80 % des Gesamtvolumens.
SEO, Social Media & Webdesign aus einer Hand
Mit unseren Strategien zur Digitalisierung unterstützen wir Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg zu einer langfristig verbesserten Online Präsenz. Zunächst erstellen wir eine passende Website mit einer sehr guten Usability oder organisieren einen Relaunch der bestehenden Website. Dann erfolgt die Suchmaschinenoptimierung, gegebenenfalls eine AdWords Optimierung ergänzt durch eine Social Media Kampagne. Die BIW Agentur erhöht Ihre Sichtbarkeit, ihren Traffic und Ihre Unternehmensumsätze. ALLES AUS EINER HAND!
Sie möchten sich unverbindlich bezüglich der Fördermittel und dem Optimierungspotential Ihrer Online Marketing Strategie beraten lassen?
1. Prüfung Fördermittel
2. Design des Entwurfs
3. Umsetzung Ihrer Wünsche
4. SEO, SEA, Social Media
5. Launch und viel Traffic
UX Design
Wir erstellen Websites mit sehr guter Usability für Sie und Ihre Kunden!
Das UX Design beschäftigt sich mit der User Erfahrung. Mit den Bedürfnissen der Besucher von Websites sowie bei der Nutzung von Apps und weiterer digitaler Produkte.
Biermann Unternehmensberatung verwirklicht Ihre Wünsche!
Aktuelle Digitalisierungsprojekte & Referenzen
EDEKA Nordbayern Sachsen Digitalisierungsworkshops
FH Münster
Digitalisierungsworkshops
Heel Verlag
Digitalisierungsworkshops
Equitana Essen Digitalisierungsworkshops
Christophorus Kliniken
Digitalisierungsworkshops
Milchwirtschaft NRW Digitalisierungsworkshops
Tekaath GmbH Digitalisierungsworkshops
Inhaberin Nicole Biermann-Wehmeyer
Wollen Sie Ihre Digitalisierungsmaßnahmen staatlich fördern lassen?
50-80 % Fördermittel Digitalisierung
Fördermittel Digitalisierung: Gegenstand der Förderung
- Unternehmsspezifische Online-Marketing-Strategie
- Erstellen einer professionellen Internetpräsenz zur Vermarktung
- Entwicklung Online Shops
- Content Marketing
- Nutzung externer Auktion oder Dienstleistungsplattformen
- Social Media Tools und Strategie
- Website Monitoring
- Nachgeordnete Geschäftsprozesse, Warenbereitstellung und Zahlungsverfahren
- Unterstützung bei der Vermarktung und Erschließung neuer Märkte
Digitalisierung fördern lassen
jetzt unverbindlich anfragen
Erstberatung. Wir freuen und auf Sie!
Beratungsleistungen
Wir beraten kleine und mittelständische Unternehmen in ganzheitlichen und modernen Unternehmenskonzepten. Die Themenbereiche der Beratung erweitern sich und die Schwerpunkte des Beratungsbedarfs können ganz unterschiedlich sein. Eine Ist-Analyse offenbart Stärken und Schwächen. Die Zahlen eines Unternehmens sind wichtig. Der Faktor Mensch ist entscheidend.
- Unternehmensorganisation
- Unternehmensentwicklung
- Finanzierungskonzepte
- Personalkonzepte
- Mitarbeiterbeteiligung
- Arbeitszeitmodelle
- Motivation und Kommunikation
- Compliance
- Gesundheit
- Resilienz
- Corporate Social Responsibility
- Diversity
- Marketing
- Weiterbildung
Unternehmensorganisation und Führung
- Kommunikation, Rhetorik in Hierarchie Ebenen, Austausch ohne Reibungsverluste
- Motivation und Partizipation , Mitarbeiter Beteiligungsmodelle
- Arbeitsorganisation und Arbeitszeit
Diversion und Chancengleichheit
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung
- Demografie, generationsübergreifende Präsentation
- Inklusion
- Frauenförderung
Gesundheit
- Physische und psychische Gesundheit
- Organisationelle und individuelle Resilienz (Optimismus, Zukunft, Gestaltung, Netzwerk, Akzeptanz, Lösungsorientierung)
Wissen und Kompetenz
- Personalentwicklung
- Wettbewerb um die besten Führungs- und Fachkräfte
- Lebenslanges Lernen und Wissenstransfer
Kooperation mit dem bundesgeförderten Bildungsinstitut Wirtschaft: